Aixheim I gegen Bösingen III 2 : 3
Luftgewehrschützen müssen erneut eine bittere Niederlage hinnehmen.
Wie schon in den letzten beiden Wettkämpfen konnte die „Erste“ in diesem Wettkampf lediglich zwei der fünf Duelle gewinnen. Dabei war auch für unsere ersatzgeschwächte Mannschaft durchaus die Chance da, diesen Wettkampf für sich zu entscheiden.
Leider musste auf unseren Topschützen Michael Reuter verzichtet werden, der krankheitsbedingt für das restliche Jahr ausfallen wird. Für Michael Reuter sprang Helmut Bosch als Ersatzschütze in die Bresche. Helmut konnte unter dem Druck im Duell-Schießen seine zuletzt gute Leistung aus der Kreisliga leider nicht ganz abrufen, schlug sich jedoch wacker.
Erfreulicherweise konnten wir diesmal auf den ersten zwei Positionen Punkte einfahren. Natascha Plaumann und Tobias Zigaitis kommen immer besser in Form und konnten ihre Duelle mit sehr guten Leistungen gewinnen.
Tobias Zigaitis gelang sogar einen persönlichen Rekord! Tobias Dreher konnte sich gegenüber dem letzten Wettkampf zwar auch deutlich steigern, scheiterte jedoch in seinem Duell abermals knapp. Katja Grimm blieb in diesem Wettkampf unter ihren Erwartungen zurück, hätte jedoch gegen ihre fast schon überragend schießende Gegnerin auch in Bestform kaum die Chance gehabt einen Punkt zu gewinnen. Ihre Gegnerin schoss das Tageshöchstergebnis, was für Schützen auf der fünften Position eher eine Seltenheit ist.
Die Ergebnisse im Überblick:
Natascha Plaumann : Adrian Schick 373 : 360
Tobias Zigaitis : Oliver Ohnmacht 375 : 357
Helmut Bosch : Günther Glatthaar 354 : 370
Tobias Dreher : Bruno Bantle 364 : 366
Katja Grimm : Franziska Gaus 339 : 378
Aixheim 2 : Böttingen 2
1433 : 1440
Unser 2. Wettkampf Luftgewehr wurde mit 1433 Ringen leider zugunsten des Gegners entschieden, obwohl die Einzelergebnisse eigentlich sehr gut waren.
Herausragend mit 371 Ringen führte Helmut Bosch das Feld an, gefolgt von Dietmar Hugger der mit 363 Ringen gut dabei war. Es folgte Bosch Julian mit guten 350 Ringen und Hugger Patrick mit 349 Ringen, obwohl er dieses mal nicht ganz auf seine Leistung kam.
Nicht mehr gewertet wurden Valentin Hugger mit 345 Ringen und Reiner Gruler mit 334 Ringen.
So wurde der Kampf um 7 Ringe verloren, jedoch das Gesamtergebnis ist für die 2.Mannschaft recht ordentlich.
Wettkämpfe 1 + 2 Luftpistole I (Bezirksoberliga) in Nordstetten am 29.10.2017
Unsere 1. Mannschaft ging mit gemischten Gefühlen zum Saisonauftakt.
Da der erste Gegner Nordstetten kein ungeschriebenes Blatt war, und die vorigen Begegnungen immer sehr knapp für Nordstetten ausfielen.
SV Nordstetten I : SV Aixheim I
Strobel, Ralf 358 1 : 0 354 Häsler, Dorit
Laur, Fritz 348 0 : 1 352 Reuter, Michael
Pfeffer, Sabrina 353 1 : 0 345 Häsler, Klaus
Eberle, Ralf 337 0 : 1 339 Plaumann, Bernd
Adam, Sven 337 1 : 0 329 Sommer, Josef
Mannschaftswertung 3 : 2 / 2 : 0
Gut gestärkt ging es am Nachmittag in die zweite Runde gegen Wehingen. Hier zeigte sich die konstante Leistung der einzelnen Schützen, die somit auch mit einem Klasse Ergebnis für Aixheim belohnt wurde.
SV Aixheim I : SV Wehingen I
Häsler, Dorit 355 0 : 1 365 Olesch, Dietmar
Reuter, Michael 354 1 : 0 350 Rotunno, Cosimo
Häsler, Klaus 356 1 : 0 341 Geschwentner, Karl
Plaumann, Bernd 340 1 : 0 329 Meicht, Alwin
Sommer, Josef 331 1 : 0 315 Schupp, Benjamin
Mannschaftswertung 4 : 1 / 2 : 0
Tabelle nach dem 2. Wettkampf
Nr. Verein E.Punkte M.Punkte
1 SV Roßwangen I 8 : 2 4 : 0
2 SV Nordstetten I 6 : 4 4 : 0
3 SAbt Durrweiler I 6 : 4 2 : 2
4 SGi Rottweil I 6 : 4 2 : 2
5 SV Aixheim I 6 : 4 2 : 2
6 SGi Nendingen I 5 : 5 2 : 2
7 SV Wehingen I 3 : 7 0 : 4
8 SV Böttingen I 0 : 10 0 : 4
Weitere Berichte/Ergebnisse für Fans sind unter
http://www.bezirk-swhz.de zu finden.
n einem Freitag den 13. trat die Dritte Luftgewehrmannschaft zu ihrem ersten Wettkampf gegen den SV Renquishausen 1 an.
SV Oberndorf Boll : SV Aixheim I 3 : 2
Aixheimer Luftgewehrschützen verlieren erneut sehr knapp.
Die erste Mannschaft trat letzten Sonntag in der Bezirksliga als Gast in Oberndorf-Boll an.
Die Setzliste änderte sich im Vergleich zum 1. Wettkampf. Doch leider mussten wir auf den ersten beiden Positionen die Punkte trotz guten Leistungen wieder abgeben.
Auf Position drei und fünf konnten die Duelle deutlich gewonnen werden. Lediglich bei der vierten Paarung kam es zu einem Kopf an Kopf Rennen. Dies endete nach 40 Schuss unentschieden. Das Stechen um den Mannschaftssieg verlor Tobias Dreher leider mit 7:9.
Die Ergebnisse im Überblick:
Oberndorf-Boll : Aixheim
Evelyn Hubert : Michael Reuter 375 : 369
Kai Danner : Tobias Zigaitis 369 : 362
Alexander Hubert : Natascha Plaumann 357 : 366
Reiner Vosseler : Tobias Dreher 357 : 357
Marc Andre Wallum : Katja Grimm 338 : 347
Wettkampf Lupi 3 in Mühlheim
Am Freitag den 06.10.2017 hat der Schützenverein Aixheim mit der
3. Luftpistolenmannschaft den ersten Wettkampf gegen die 1. Luftpistolen-mannschaft von Mühlheim ausgetragen.
Nach etwas komplizierter Anfahrt haben wir das sehr schön gelegene aber
schwer zu findende Schützenhaus gefunden und konnten in einer
schönen Atmosphäre unseren Wettkampf bestreiten,den wir gegen diese sehr
gute Mannschaft leider mit Würde verloren haben. Wir hatten zum Teil mit den
für uns ungewohnten Lichtverhältnissen unsere Probleme.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Tobias Menne 323; Marcus Bohun 315; Lothar Haigis 313; Benedikt Gruler 312; Monika Bosch 308; Rudi Heinsch 297; Ralf Bögel krank
Es werden die 3 besten gewertet. Es war ein schöner Wettkampf in einer ebenso schönen Atmosphäre. Dem Schützenverein Mühlheim und den Organisatoren und Helfern ein herzliches Dankeschön für den schönen Wettkampf. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Aixheim.
Schützenverein Aixheim
Tobias Menne
Aixheims Luftgewehrschützen verlieren den ersten Wettkampf in der Bezirksliga knapp
Unsere Erste musste in ihrem ersten Wettkampf nach dem Ligamodus eine unglückliche 2:3 Heimniederlage gegen Tumlingen hinnehmen. Im Ligamodus, welcher von der Bezirksliga bis hinauf zur Bundesliga angewendet wird tritt jede Mannschaft mit jeweils 5 Schützen an. Die Positionen der 5 Schützen werden durch den Durchschnitt der zuvor geschossenen Ergebnisse bestimmt. So treten jeweils die auf der entsprechenden Position gesetzten Schützen beider Mannschaften gegeneinander an. Am Ende eines Wettkampfs zählen nicht mehr die Gesamtergebnisse aller Schützen einer Mannschaft, sondern die gewonnenen direkten Duelle. Im aktuellen Wettkampf hatten wir auf den ersten beiden Positionen besetzt von Natascha Plaumann und Ricarda Groh leider recht deutlich das Nachsehen. Ricarda Groh gelang hierbei ein Ergebnis von 370 Ringen, worüber sie sehr zufrieden sein kann, doch leider erwischte sie mit Uwe Fischer ein Gegner, gegen den Sie von Beginn an kaum eine Chance hatte. Die Positionen 4 und 5 konnten wir durch Tobias Zigaitis und Katja Grimm klar für uns entscheiden. Somit war recht früh klar, dass der Wettkampf durch die dritte Paarung entschieden wird. Hier lieferte sich Tobias Dreher über den kompletten Wettkampf ein Kopf an Kopf Rennen, welches er erst mit dem allerletzten Schuss abgeben musste. Die einzelnen Paarungen im Überblick:
Natascha Plaumann 363 : 366 Bettina Fischer
Ricarda Groh 370 : 380 Uwe Fischer
Tobias Dreher 363 : 364 Daniel Bohnet
Tobias Zigaitis 366 : 318 Daniel Fischer
Katja Grimm 361 : 346 Christian Bronner
Die junge Mannschaft ließ sich von dieser knappen Niederlage jedoch nicht entmutigen und hatte schon direkt nach dem Wettkampf den Auswärtskampf in Oberndorf-Boll im Visier. Dort sollen mit komplett veränderten Positionen, welche sich durch den ersten Wettkampf ergeben haben, die ersten Mannschaftspunkte erzielt werden. Die Ergebnisse der restlichen Mannschaften der Liga haben gezeigt, dass das Leistungsniveau der gesamten Liga recht ausgeglichen ist und jeder jeden schlagen kann. Dies deutet auf eine spannende Runde hin.
Mit insgesamt 22 Teilnehmern (11 aus Aixheim, 10 aus Trossingen) wurde das jährliche Pokalschießen im Aixheimer Dobel durchgeführt. Es wurden jeweils 15 Schuss in den Disziplinen Sportpistole 25 Meter, sowie Kleinkaliber Gewehr liegend 50 Meter geschossen. Die jeweils erzielten Ringe werden zusammengezählt und für die Mannschaftswertung (die besten 5 Schützen) aufgeführt.
Folgende Aixheimer Schützen kamen in die Wertung:
Klaus Häsler 279 Ringe, Dorit Häsler 271 Ringe, Bernd Plaumann 263 Ringe, Alexander Ped 246 Ringe und Blanka Reuter 233 Ringe
Tagesbester Schütze war Klaus Häsler mit 279 von möglichen 300 Ringen.
Herzlichen Glückwunsch für die sehr gute Leistung auch den anderen Schützen, die zum Gelingen dieses Freundschaftswettkampfes beigetragen haben.
Die erste Luftgewehr-Mannschaft feiert Meistertitel
Unserer „ersten“ gelang im abschließenden Rundenwettkampf in der Kreisklasse mit ihrem zweitbesten Saisonergebnis ein klarer Sieg gegen Bärenthal 1. Damit konnten wir uns den Meistertitel sichern. Obwohl wir nicht mit den besten Voraussetzungen starten konnten, da sich unsere Leistungsträgerin Ricarda Groh kurzfristig krank abmelden musste, konnte erfreulicherweise Tobias Zigaitis mit 374 Ringen nicht nur seinen persönlicher Rekord verbessern sondern er konnte damit zum ersten Mal als Mannschaftsbester glänzen! Doch auch die restlichen Schützen zeigten sich nach der etwas längeren Fasnetspause in guter Form. Die weiteren Ergebnisse: Natascha Plaumann 372, Tobias Dreher und Helmut Bosch jeweils 369, Dietmar Hugger 366 und Patrick Hugger 355. Da bei den Rundenwettkämpfen die jeweils besten 4 Schützen gewertet werden konnten wir einen 1484:1418 Sieg feiern. Dieser bedeutet gleichzeitig die Meisterschaft.
Nun folgt nächsten Sonntag in Nordstetten ein Relegationswettkampf um den Aufstieg in die Bezirksliga. Da es jedes Jahr nur zwei Aufsteiger in die Bezirksliga gibt, müssen die Meister der fünf im Bezirk schießenden Kreise in einem extra Wettkampf um die begehrten Plätze kämpfen. Eine Besonderheit bei diesem Wettkampf ist, dass jede Mannschaft nur noch fünf Schützen stellen darf und dass das Ergebnis aller fünf Schützen gewertet wird. Wir werden diesen Wettkampf mit einem starken Team bestreiten und alles geben, um endlich mal wieder in der Bezirksliga vertreten zu sein.
Am Freitag traf die Mannschaft der Luftgewehrmannschaft des SV Aixheim 3 auf die Mannschaft von Trossingen 1.
Im letzten Rundenwettkampf kassierte die dritte Luftpistolen-Mannschaft eine Niederlage.
Eine deutliche Niederlage kassierte die Dritte gegen Spaichingen.
Unser bester Mann - Franz Wenzler- war leider krank und konnte nicht mitschiessen
So belegten wir den 10. Platz mit insgesamt 4197 Ringe. Mit einem Durchschnitt von
699,5 Ringen/pro Wettkampf. Damit kann man zufrieden sein!!
Gewertet wurden: Blanka Reuter mit 240 Ringe, Ralf Boegel mit 224 Ringe
und Monika Müller mit 214 Ringe.
Nicht gewertet wurde Siegfried Müller mit 173 Ringe, Bernhard Jehle ( krank) und Franz Wenzler (ebenfalls krank)